Ausstellungen
Gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945
Die Mannheimer Abendakademie präsentiert ab dem 20. Februar die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Dokumentation ist bis zum 27.03. im Foyer der Abendakademie zu sehen und findet in Kooperation mit der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim statt. Die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten queerer Menschen in der Zeit von 1933-1945 werden in der Ausstellung anhand von Dokumenten, Grafiken, Fotografien und Zitaten nachgezeichnet. Hier wird deutlich, wie das Leben vieler queerer Menschen gebrochen und zerstört wurde. Die Ausstellung wird von zahlreichen Veranstaltungen flankiert; darunter mehrere öffentliche Führungen, ein Vortrag zur weiblichen Homosexualität, ein Rundgang durch Mannheims Stadtgeschichte, eine Film-Vorführung, eine Diskussionsrunde sowie ein Karaoke-Abend, der gemeinsam mit dem queeren Zentrum Mannheim geplant ist.