
Bühne
6. Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg
Unter dem Motto „United by Dance“ feiert die TANZallianz die sechste Ausgabe der Tanzbiennale Heidelberg. Die Kooperation zwischen dem Theater und Orchester Heidelberg und dem UnterwegsTheater Heidelberg präsentiert neun Tage lang internationale Tanzgastspiele auf Heidelbergs Bühnen. Ein Höhepunkt des Gastspielprogramms ist „Khôra“ von Astrid Boons aus Belgien ebenso wie der Eröffnungsabend mit „Mellowing“ des Dance On Ensemble. Auch das Gastspiel „Mont Ventoux“ (Fr, 07.02., 20.30 Uhr, Foto Mitte © Genevieve Reeves) soll hier eine Empfehlung bekommen: Als der Philosoph Francesco Petrarca 1336 den französischen Mont Ventoux bestieg, läutete er mit seinem Brief darüber die kulturhistorische Renaissance ein. Ausgehend davon untersucht die spanisch-italienische Compagnie Kor’sia die aktuelle Gesellschaft, die von ökonomisch-ökologischen Stressfaktoren geplagt ist. Wie könnte wohl eine neue, bessere Zukunft aussehen? Wie ist diese zu erreichen? Finden Mensch und Natur wieder zueinander? Neun Tänzerinnen und Tänzer begeben sich auf eine tänzerische Wanderung, die von Auf- und Abstiegen sowie ungewöhnlichen Begegnungen gekennzeichnet ist. Neben dem internationalen Gastspielprogramm legt die Tanzbiennale 2025 einen besonderen Fokus auf die vielseitige Tanzszene Baden-Württembergs. Neben der glamourösen Tanzgala zum Festivalabschluss widmet die Tanzbiennale zwei weitere Abende den Tanzschaffenden des Bundeslands. Das Publikum darf sich außerdem auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen. Neben Partys, Fotoausstellungen, Tanzfilmen und einem Tanzbiennale-Café im Foyer des Theaters und Orchesters Heidelberg sind alle eingeladen, bei zahlreichen Tanzworkshops selbst in Bewegung zu kommen und sich auszutauschen.