
Bühne
Ballett dieser Welt: Béjart Ballet Lausanne
Die Compagnie aus Lausanne widmet sich ganz dem Repertoire des Choreographen und Tänzers Maurice Béjart, der als ein Erneuerer des neoklassizistischen Balletts gilt. Er prägte mit seinen bildreichen und spektakulären, sehr musikalischen Aufführungen eine ganze Generation. Beim Gastspiel in Ludwigshafen zeigt die Compagnie eine Auswahl bekannter, von unterschiedlichen Kulturen beeinflusster Werke. Dazu zählen das indisch inspirierte Stück Bhakti III zu traditioneller Musik aus dem Jahr 1968 und der Pas de deux aus dem Ballett Pyramide El Nour von 1990 zu traditioneller arabischer Musik. Außerdem der Pas de deux aus dem Ballett Dibouk von 1988, eine berühmte und magische Choreografie, die von der Tradition der Kabbalah inspiriert ist. Abgerundet wird der Abend durch ein Tanzstück Gil Romans, des langjährigen Stellvertreters von Béjart, den dieser zu seinem Nachfolger ernannte. In Alors on danse…! bringt dieser der Sehnsucht nach Leichtigkeit in unruhigen Zeiten zum Ausdruck. (Foto © Gregory Batardon)