NAVIGATION

Zurück

Bühne

lesen.hören 2025

Die einen lesen, die anderen hören: Mannheims Literaturfestival „lesen.hören“ bringt zum 19. Male viele, viele Wörter in die Alte Feuerwache. Im Rahmen des Festivals diskutieren und lesen Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland bei insgesamt 15 Veranstaltungen aus ihren eigenen Texten und den Büchern anderer. Sie präsentieren ihre neuesten Werke, darunter Romane, Sachbücher und Gedichtbände, und verhandeln im klugen Gespräch wichtige Fragen der gesellschaftlichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. Clemens Meyer, Nele Pollatschek, Dmitrij Kapitelman, Antje Rávik Strubel, Julia Schoch, Hadija Haruna Oelker, Aleida Assmann und Raoul Schrott. Eröffnet wird das Festival durch Mely Kiyak und den Kabarettisten Max Uthoff, die hundert Jahre zurückblicken und dabei doch erschreckend aktuelle Wahrnehmungen aufgreifen: „Ihr tötet nicht den Geist!“ ist das Motto des Abends über „Hoffnungsliteratur zwischen den Kriegen“ (Do, 20.02., 20 Uhr), und von wem es stammt, wird dann verraten. Und damals wie heute gilt, was Kiyak sagt: „Wir können uns nur mit dem wehren, was wir haben. Es sind die Lieder, die Gedichte, die Romane. Wir müssen der Ästhetik des Ekeligseins eine Ästhetik des Menschseins entgegensetzen!“ (Foto © Maria Leibnitz)

Kommentare


WERBUNG