
Bühne
Letzte Termine beim Literaturfestival lesen.hören
Noch einige Abende im März steht die Alte Feuerwache Mannheim ganz im Zeichen der Literatur. Im Rahmen des Festivals lesen.hören diskutieren und lesen Autoren und Autorinnen aus dem In- und Ausland aus ihren neuesten Werken. Für eine Zukunft der gemeinschaftlichen Gegenseitigkeit geht es am 06. März: Die Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann hat über Gemeinsinn nachgedacht und ruft zu einer anderen politischen Kultur auf. Um den „sechsten sozialen Sinn“ geht es auch den Autorinnen Hadija Haruna-Oelker und Ronja von Wurmb-Seibel. Ihre Bücher „Zusammensein“ und „Zusammen“ plädieren für die Kunst des „Verbündetseins“ und für eine Gesellschaft der Inklusion. Ein Abend mit drei Frauen, der die Chance bietet, sich zu den Verbündeten dieser Bücher und ihres Anliegens zu machen. Am 08. März präsentiert das Belgrader Festival „KROKODIL I Engaging Words“ (Foto Adelina Tershani © Celine Stettler)einen Abend der Balkan-Literaturen. Mehrere Autoren und Autorinnen lesen aus ihren teilweise auch ins Deutsche übersetzten Werken. Für den musikalischen Höhepunkt sorgt die Singer-Songwriterin Ana Ćurčin.
noch bis 09.03., Alte Feuerwache, Mannheim