NAVIGATION

Zurück

Bühne

Premieren am NTM: Schauspiel & Oper

Eine bald 100 Jahre alte Oper, eine brandneue Performance und eine Broadway-Komödie vor aktuellem Hintergrund – das Nationaltheater Mannheim setzt im März diverse Premieren auf den Spielplan. Zum 120. Jubiläum des SV Waldhof Mannheim entsteht ein (fiktiver) neuer Verein, der „1* FC Ultra“. Ein Verein, der ein alternatives Regelwerk entwirft – nicht nur für das Stadion, sondern für die Gesellschaft. Identitäten werden neu zusammengesetzt, klassische Rollenbilder hinterfragt. Queere Fußballstars erobern das Spielfeld, Fußball wird zum Schauplatz für politische Auseinandersetzungen in der queeren Fußball-Performance von Jäckie Rydz mit zwei queeren Tänzer*innen und dem Mannheimer Stadtensemble (Premiere: Fr, 07.03., 20 Uhr, Studio Werkhaus). Tags darauf wird „Der Schmied von Gent“ (Foto © Annemie Augustijns) zum ersten Male aufgeführt, eine Oper von Franz Schreker, die im Spätherbst 1932 in Berlin ihre Uraufführung feierte – oder auch nicht feierte, denn die Vorstellung des jüdischen Komponisten wurde durch rechte Zwischenrufe gestört… Im Alten Kino Franklin findet schließlich am Fr, 21.03. die Premiere der Komödie „Die Schattenpräsidentinnen“ statt, Untertitel: „Oder: Hinter jedem großen Idioten gibt es sieben Frauen, die versuchen, ihn am Leben zu halten“. Geschrieben unter dem Eindruck des US-Wahlkampfs 2020, in dem sich Biden und Trump gegenüberstanden, erlangt Selina Fillingers Text, der im April 2022 seine Uraufführung am Broadway erlebte, mit der erneuten Präsidentschaft Donald Trumps geradezu alptraumhafte Aktualität.

www.nationaltheater.de

Kommentare


WERBUNG