
Kinder
Kinderuni-Programm der HWG Ludwigshafen
Die HWG Ludwigshafen öffnet wieder die Türen zur Kinderuni. Spannende Fragen warten darauf, von jungen Köpfen entdeckt zu werden: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Kann Geschichte Spaß machen? Und was genau sind eigentlich Kinderrechte? Mit lustigen Spielen und coolen Projekten kann man in die Welt der Berufe eintauchen, eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und herausfinden, wie Kinder früher gelebt haben. Unter dem Titel „Geschichte muss nicht langweilig sein“ nimmt zum Beispiel Iris Zimmermann von der Graduate School Rhein-Neckar die kleinen Studierenden mit auf „eine Zeitreise durch die Kunst“. Mit was haben die Kinder in der Antike gespielt? Oder welche Kleider trugen Jugendliche im Mittelalter? Außerdem gibt es die Möglichkeit, mehr über Kinderrechte zu erfahren. Marion Schneid, Mitglied des Landtags und des Kuratoriums der Hochschule, diskutiert mit den Kids über kindliche Bedürfnisse, Rechte und Pflichten. Auch die UN-Kinderrechtskonvention, die seit über 30 Jahren in Deutschland gilt, wird natürlich unter die Lupe genommen. (Foto © Colourbox)