
Kinder
„Lies mir doch was vor…“
…das ist ein häufiger Wunsch von Kindern. Auch Grundschulkids genießen es, wenn sie mal nicht selbst mühsam Buchstaben zu Wörtern und Wörter zu Sätzen zusammenbauen müssen, sondern vorgelesen bekommen und einfach in eine Geschichte eintauchen können! Und keine Angst: Vorlesen führt nicht dazu, dass das Kind „nie selber lesen lernt“! Im Gegenteil kann damit die Begeisterung für Bücher, für Sprache und fürs Lesenlernen so richtig geweckt werden. Weil Lesekompetenz heute wichtiger ist denn je, koordiniert die Stadtbibliothek Mannheim das Projekt der „Mannheimer Vorlesepat*innen“: Diese Ehrenamtlichen lesen in Kitas, Schulen und Bibliotheken, und neue Aktive werden immer gebraucht. Grundlage für dieses Ehrenamt ist der Besuch des Seminars „Lies mir doch was vor…“, in dem die Literaturpädagogin Mechthild Goetze-Hillebrand verschiedene Vorlese- und Erzählmethoden schildert, Grundlagen für die Buch- und Geschichtenauswahl sowie Tipps zur Leseförderung gibt und in Übungen verschiedene Vorlesesituationen durchspielen lässt.
Die nächsten Termine hierfür sind am Fr, 21. März sowie dem 10. Oktober jeweils von 12-17.30 Uhr im Dalberghaus,
anmelden kann man sich unter stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de per E-Mail.