
Leben im Delta
Bewegung statt Beschwerden – „AOK-Rückentrainer“ hilft Betroffenen
Auch wenn der Satz „Ich habe Rücken …“ in den letzten Jahren zu einem geflügelten Wort geworden ist: Für diejenigen, die unter Rückenschmerzen leiden, ist dies alles andere als lustig. Nicht immer lässt sich eine genaue Ursache bestimmen, doch die Schmerzen sind oft stark und sehr beeinträchtigend. Eine präzise Diagnose und eine gezielte Behandlung sind daher unerlässlich – zumal im Extremfall eine Bandscheibenoperation notwendig werden kann. Rund ein Viertel aller Versicherten sucht jährlich aufgrund von Rückenproblemen einen Arzt auf. Fakt ist allerdings auch: Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg klagen noch weitaus mehr Menschen hierzulande über Rückenproblematiken. Demnach gaben 79 Prozent der Befragten an, im letzten Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben. „Die gute Nachricht ist: Akute Rückenschmerzen lassen sich effektiv behandeln und lindern“, macht Joachim Bader, Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Rhein-Neckar-Odenwald, den Betroffenen Mut. Deshalb sei es wichtig, dass Betroffene gezielt etwas für die Rückengesundheit tun. Dafür bietet die AOK gezielte Programme im AOK-Gesundheitszentrum in Mannheim an. „Unsere Präventionsangebote zielen darauf ab, den Menschen in unserer Region mehr gesunde Lebensjahre zu ermöglichen“, so Bader. Der sogenannte „AOK-Rückentrainer“ steht sogar Nicht-Versicherten kostenlos im Internet zur Verfügung. Das Programm besteht aus aufeinander aufbauenden Wochenmodulen. In Videosequenzen sind verschiedene Übungen zu sehen, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen. Und das wirkt: In der Forsa-Umfrage gaben 66 Prozent der Betroffenen an, dass regelmäßige Bewegung ihnen geholfen hat, ihre Rückenschmerzen zu lindern oder ganz zu beseitigen. Durch gezielte Rückenübungen konnten 51 Prozent ihre Beschwerden lindern.
www.aok.de/rueckentrainer