NAVIGATION

Zurück

Leben im Delta

Community Arts im Karlstorbahnhof: Ein kreatives Miteinander

Der Karlstorbahnhof möchte mit dem Bereich „Community Arts“, also Angeboten zum Mitmachen, Impulse für Offenheit und Zusammenhalt setzen und zu gemeinsamer Kreativität auffordern. Alle sind willkommen, dabei zu sein und eigene Ideen beizusteuern! Vom Literaturtreff oder dem gemeinsamen Musizieren über Bingo bis hin zu großen Kunstprojekten ist hier nahezu alles möglich – momentan im Programm sind zum Beispiel regelmäßige Tischtennis-Abende, Yogakurse, Näh- und Upcycling-Workshops. Das neuste große Projekt im Bereich Community Arts trägt den Namen „HAPS City – Wenn Wohnraum zur Isolierung führt“ und besteht aus mehreren Modulen. Haps bedeutet auf Türkisch und Arabisch umgangssprachlich Gefängnis, Bunker, Loch oder Kerker. In diesem Projekt setzen sich Jugendliche aus den Heidelberger Stadtteilen Emmertsgrund und Boxberg fotografisch mit den Auswirkungen beengten Wohnraums auf Identität und Gemeinschaft auseinander. Sie erarbeiten, wie Wohnraum das Gefühl von Heimat und Zugehörigkeit prägt und welche Rolle Demokratie dabei spielt. Ab Mai sind die dabei entstandenen analogen Fotografien in einer Außen-Ausstellung auf dem Marlene-Dietrich-Platz vor dem Karlstorbahnhof zu sehen und werden auch im Rahmen des Fotofestivals OFF//FOTO gezeigt.

www.karlstorbahnhof.de, www.off-foto.info

 


WERBUNG