NAVIGATION

Zurück

Leben im Delta

Mannheimer Abendakademie – Wandel und Wege

„Alles im Wandel – Wege in eine neue Welt“, so heißt das neue Programm der Mannheimer Abendakademie, das Anfang März erschienen ist. Es umfasst Kurse, die von März bis September an der Volkhochschule angeboten werden; gleichzeitig ist das Magazin aber viel mehr als nur ein reines Programmheft. Geschäftsführerin Susanne Deß ist es wichtig, in Mannheim Akzente zu setzen und Kooperationen zu vertiefen.

Delta im Quadrat: Frau Deß, was ist denn diesmal der thematische Schwerpunkt des Magazins?

SD: Mit dem neuen Semester stellen wir das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Veränderungen können gut und wichtig sein, doch sie können auch verunsichern; selten schienen neue Wege so ungewiss wie heute. Klimawandel, Gefährdung der Demokratie, gesellschaftlicher Zusammenhalt und vor allem Frieden in Europa – vieles ist ins Wanken geraten und nichts ist mehr selbstverständlich. Volkshochschulen sind Lernorte der Veränderung, der Demokratie und der Begegnung. Die Abendakademie begreift den Wandel auch als Chance und vermittelt Wissen und Kompetenzen, um aktiv zu handeln. Wer mehr weiß und mehr kann, ist besser gewappnet; wer sich respektvoll austauscht und faktenbasiert diskutiert, trägt zum Zusammenhalt bei.

DiQ: Was bietet die Abendakademie denn alles an zum Thema Transformation?

SD: Das Thema beginnt ja schon bei uns selbst: Vom Baby bis ins hohe Alter durchlaufen wir viele Prozesse. Um solche Entwicklungen gut zu begleiten, gibt es in der Abendakademie am 17. Mai das „Zirkeltraining für die Seele“: An fünf Stationen werden Workshops angeboten zu den Themen Achtsamkeit, körperliche Aktivität und Lernen. Am Ende des Aktionstages treffen sich alle bei Fingerfood und Getränken zum Austausch. Mit „Gesundheitsrisiko Klimawandel“ setzt die Abendakademie ein weiteres Thema. Im Bereich Gesundheit sind wir seit Jahren mit einem breiten Angebot gut aufgestellt, das auch sehr gut angenommen wird. Gesundheitliches Wissen, Stressbewältigung, autogenes Training oder die Klassiker wie Yoga, Pilates und Fitness sind gefragte Themen. Im Bereich Karriere und Beruf gibt es viele Kurse zur digitalen Welt, zur künstlichen Intelligenz und ChatGPT – auch das ist eine tiefgreifende Transformation in der Arbeitswelt.

DiQ: Und welche Veranstaltungen wird es neben Kursen und Workshops geben?

SD: Zum Thema Transformation haben wir viele Podiumsgespräche, Vorträge und neue Formate. Einen Schwerpunkt setzen wir mit dem Thema Feminismus, denn Gleichberechtigung ist der wichtigste Schritt für eine gelungene Transformation der Gesellschaft. In Kooperation mit RNF bieten wir das Gesprächsformat „Deep Talk“ an. Das startet am 02. April mit dem Thema „Der Tod – die letzte Transformation“. Mit diesen Gesprächsrunden, die in loser Folge immer mittwochs im großen Saal der Abendakademie stattfinden und später im Programm von RNF ausgestrahlt werden, gehen wir Dingen auf den Grund. Wir reden über alles, was uns interessiert – egal ob aus den Bereichen Politik, Gesellschaft oder Gesundheit. Im Bereich Kultur tauchen wir mit unserer True-Crime-Reihe „Tat.ORT Mannheim“ in Mannheims Unterwelt ein. Diese wahren Geschichten aus mehreren Jahrzehnten sind sehr spannend.

DiQ: Um bei ihrem Titel „Alles im Wandel“ zu bleiben – was sind denn die Wege in eine neue Welt?

SD: Wir leben in einem postfaktischen Zeitalter. Wir wissen nicht mehr, was wir glauben können. Wir werden konfrontiert mit egomanischen Machtmenschen, die die Weltordnung völlig auf den Kopf stellen. Deswegen ist es wichtig, Orientierung zu finden und zu bieten. Das kann im privaten Bereich sein, in dem wir uns selbst stärken, aber vor allem auch im Bereich der politischen Bildung. Diesen Auftrag nehmen wir als Volkshochschule ernst. Denn Bildung ist mehr denn je der Schlüssel für ein besseres Verstehen des anderen, für Werteorientierung und damit letztlich für eine gelungene Transformation. Wichtig ist uns, dass diese Angebote niedrigschwellig und für alle Menschen zugänglich sind.

DiQ: Also steht die Abendakademie auch für den Wandel?

SD: Unbedingt! Wir sind offen für Veränderungen. Wir wollen diesen Wandel positiv begleiten, gemeinsam mit der Stadt Mannheim und vielen Kooperationspartnern. Lasst uns neue Wege gehen!

DiQ: Und wo kann man sich genauer über das Angebot informieren?

SD: Das Magazin „Alles im Wandel – Wege in eine neue Welt“ gibt es kostenlos in der Abendakademie und an vielen anderen Orten in Mannheim. Täglich kommen neue Kurse dazu, diese sind auch auf der Website
www.abendakademie-mannheim.de zu finden.


WERBUNG