NAVIGATION

Zurück

Leben im Delta

Peter Metz liest zu den „Benz-Baracken“

In seinem Roman „Kaliszko“ hat der in Mannheim geborene und mit verschiedenen Literaturpreisen ausgezeichnete Peter Metz eine besonders tragische Episode des einstigen Mannheimer Brennpunktviertels „Benz-Baracken“ verarbeitet. Aus seinem Buch liest Metz in der Zentralbibliothek und kommt dafür aus seiner neuen Wahlheimat Schweiz angereist. Der Roman zeigt, wie sich die soziale Herkunft eines unschuldigen Menschen zu einem Präjudiz in der öffentlichen Meinung und im Hinblick auf ein Gerichtsurteil in der Auseinandersetzung mit Polizei und Justiz auswirken kann. Denn im Sommer 1974 ist Mannheim nicht nur im Freudentaumel der siegreichen Fußball-Weltmeisterschaft, sondern sieht sich auch mit steigender Gewalt und Kriminalität konfrontiert. Die Mannheimer Polizei sucht daher nach neuen Wegen, diesen Herausforderungen zu begegnen. Sein Geburtstag, den Hannes Kaliszko aus den Benz-Baracken im Disco-Club 88 feiern will, endet für ihn tödlich, als zwei Zivilpolizisten die Gaststätte kontrollieren…

 


WERBUNG