
Leben im Delta
Rhein-Neckar-Tage für medizinischen Katastrophenschutz
Die Teilnehmenden der „Rhein-Neckar-Tage für medizinischen Katastrophenschutz“ bekommen die Gelegenheit, sich intensiv mit aktuellen Konzepten der Katastrophenmedizin auseinanderzusetzen. Denn in Krisenfällen muss die medizinische Versorgung reibungslos und schnell funktionieren! Doch wie sieht eine solche Versorgung in extremen Einsatzlagen aus? Welche Herausforderungen gibt es durch Personalmangel und knappe Ressourcen? Die Tage finden in Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie UKHD Universitätsklinikum Heidelberg, der BG Klinik Ludwigshafen, dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. sowie der Graduate School Rhein-Neckar statt. Geeignet sind sie für Medizinisches Fachpersonal, erfahrene Helfer im Katastrophenschutz sowie für Studierende und Auszubildende in diesen Bereichen. Es stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, aber es gibt auch eine Warteliste. (Foto © BG Ludwigshafen)