
Leben im Delta
Weiterbildungsangebote an der Universität Mannheim
Die Universität Mannheim bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten – und diese sind offen für alle, unabhängig von Bildungsabschluss oder Berufserfahrung! Das Gasthörenden-Studium mit rund 250 Veranstaltungen aus sechs Fachbereichen ermöglicht eine vielseitige persönliche Weiterbildung, teils in regulären Lehrveranstaltungen gemeinsam mit Vollzeitstudierenden, teils in gesonderten Angeboten. Wer sich gezielt fortbilden möchte, kann Studium-Generale-Kurse an der Universität Mannheim besuchen: Das Angebot reicht hier von IT über Kommunikationskurse bis hin zu Nachhaltigkeitszertifikaten. Im Bereich Deutsch als Fremdsprache und Zweitsprache (DaF/DaZ) gibt es zudem Qualifizierungsmöglichkeiten als DaF/DaZ-Lehrkraft und Lehrkraft in BAMF-Integrationskursen. Für Kulturschaffende bieten die Kurse „Culture goes Startup“ und „Culture innovates“ praxisnahes Know-how. Sie vermitteln beispielsweise, wie aus einer Geschäftsidee ein tragfähiger Geschäftsplan wird. Auch Masterprogramme und Zertifikatskurse sind an der Mannheimer Business School möglich. Doch welche Weiterbildung passt am besten? Und wie geht es danach weiter? Die Universität Mannheim bietet über das Studium Generale eine kostenlose Weiterbildungsberatung, die auch bei beruflicher Neuorientierung unterstützt. (Foto © Oana Szekely)