NAVIGATION

Zurück

Club & Pop

Kulturprogramm mit Stimme im Karlstorbahnhof

Ob Kabarett, Afro-Pop oder schonungsloser Rap – die Stimmen, die im April auf der Bühne des Karlstorbahnhofs zu hören sind, haben, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, eine Sache gemeinsam: Sie bieten neben bester Unterhaltung auch eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen, politischen Diskursen und sozialer Kritik. Die malische Ausnahmekünstlerin Fatoumata Diawara (Foto © Shelby Duncan) befasst sich in ihren Songs, die weltweit millionenfach gestreamt werden, mit politischen Missständen, aber auch mit kultureller Identität, Emanzipation und gesellschaftlichem Empowerment (07. April). Waving the Guns (05. April) haben sich durch politischen Rap und mit wortgewandter sozialer Kritik eine beträchtliche Fangemeinde erspielt. Dazu kommen Konzerte der griechischen Musikerin Σtella (17. April) und der US-Singer-Songwriterin und Klimaaktivistin Vienna Teng (23. April). Ein Highlight für viele Musikfans wird zudem der Auftritt von Joan As Police Woman am 25. April werden, die ihr neues Album „Lemons, Limes & Orchids“ live präsentiert.

 

Kommentare


WERBUNG