Mit dem Programm „Classics for the City“ präsentieren die 70 Mitglieder des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen ein Galakonzert im besten Sinne....
Noch zu lange hin und zu weit weg – das Edinburgher Festival „Fringe“ ist zwar Kult, aber findet erst im August wieder statt und zudem in einem Land,...
Ein Schloss, ein Park, dazu Musik, Tanz, Literatur und Kulinarik: Was braucht es mehr für ein Festival, das mit hoher Qualität begeistern will? Nun:...
In New York trägt es sich zu, Ende der 1940er Jahre, dass Marlene Dietrich und Édith Piaf sich begegnen. Gemein ist ihnen, dass sie beide Diven sind...
Aus Frankreich und Belgien kommen im April zwei Tanzcompagnien nach Ludwigshafen: Zuerst gestaltet das „Ballet National de Marseille“ einen Abend mit...
Veränderung, Übergang und Transformation sind zentrale Themen, die in „The Goings-on“ tänzerisch erlebbar gemacht werden. Die Choreografie von Kevin...
Das Eröffnungskonzert der Reihe „Hambacher Schlosskonzerte 2025“ – das erste von insgesamt drei Konzerten dieses Jahr – findet am Ostermontag statt....
Wer sind wir, wenn wir nicht mehr bei uns zu Hause leben? Was passiert im Körper, wenn unsere Alltagssprache nicht die Muttersprache ist? Warum fühlt...